Ein Buch zum Schmunzeln, aber auch Traurigsein; manchmal entsetzlich, immer ehrlich, aber vor allem liebevoll! Ein tolles Buch für alle, die in derselben Situation sind.
Wie begegnen wir der Endlichkeit unseres Lebens? Dies ist eine der zentralen Fragen, die mich während meines Fotografiestudiums begleitet hat, und die auch jetzt, während meiner Diplomarbeit, erneut im Mittelpunkt steht.
Flo sieht aus wie ein Vampir und Carolin wie ein Honigkuchen, wenn sie lacht. Wer die beiden kennt, der weiß, worüber die anderen Kinder tuscheln. Doch niemand außer Carolin hat Flo bisher gefragt, warum er die schönsten Sommernachmittage im Keller der verlassenen Ölfabrik verbringt.
Albin Jonathan - Unser Bruder mit Down Syndrom von Cora Halder, Barbara Lange-Hofmayer, Christian Wurm Sondereinband -36 Seiten Helmut Seubert Verlag (2002) EURO17,00 Dieses Fotobilderbuch rich...
Was ist das,,behindert'?",fragt Anna."Das ist zum Beispiel, nicht gehen zu können", sagt Margit."Wir müssen nicht spazieren gehen, wir können spazieren fahren", erklärt Sigi und saust mit Margit di...
Wilken, Etta Sprachförderung bei Kindern mit Down-Syndrom Mit ausführlicher Darstellung des GuK-Systems Berlin: Volker Spiess, 2003 ISBN: 3-89776-002-9 Kinder mit Down-Syndrom weisen spezifische ...
Die Mitte woanders gibt auf atmosphärisch dichte Weise einen Einblick in die Besonderheiten der anthroposophischen Sozialtherapie, der Heilpädagogik und der Impulse in der Sozialarbeit. Die kunstvo...
Conny Rapp - Außergewöhnlich Der Bildband Außergewöhnlich portraitiert fünfzehn Mütter mit ihren Kindern - vom Baby bis zum Kind im Schulalter. Gemeinsam ist bei allen Kindern, dass sie ein Chro...
In mir ist Freude von Doris Stommel-Hesseler Doris Stommel-Hesseler, Buchautorin und Referentin aus dem Rheinland ist es gelungen, gemeinsam mit Eltern (u.a. unserer Redaktionskollegin Maria Teub...
Ein Lächeln vielleicht Gedichte und Geschichten von Björn Stommel und Doris Stommel-Hesseler 1981 wurde Björn Stommel als Drillingsfrühgeburt geboren. Seine Geschwister hatten nach einer Woche de...
"Oskar und die Dame in Rosa" von Eric Emmanuel Schmitt Der zehnjährige Oskar hat Leukämie und nur noch kurze Zeit zu leben. Seine Eltern sind Feiglinge und meiden das Thema. Nur Oma Rosa (ehemalige...
Heike Neumann - verkürzte Kindheit Vom Leben der Geschwister behinderter Menschen "Erwachsene Geschwister erzählen erstmals nicht nur über das Drama und die Ernsthaftigkeit ihrer Kindheit, sondern...
Waltraud Hackenberg - Die psycho-soziale Situation von Geschwistern behinderter Kinder Aus diesem Buch haben wir u.a. die Anregung zu den Fragebogen, die die Grundlage zu den Aussagen von Geschwis...